Modul 3: Innovationen
Erfindungen aus Österreich
PARTNERGESPRÄCH
- Glauben Sie, dass moderne Technologie und Erfindungen unser Leben einfacher oder komplizierter gemacht haben? Warum?
- Ohne welche Erfindungen des 21. Jahrhunderts könnten Sie heute nicht mehr leben und warum?
- Gibt es auch Erfindungen, die “sinnlos” sind, die die Menschheit eigentlich gar nicht braucht? Wenn ja, welche?
SKURRILES AUS ÖSTERREICH
Schauen Sie sich das Video an und beantworten Sie dann die Fragen!
- Was hat Michael Hirschmann erfunden?
- Was ist der Vorteil dieser Erfindung?
- Was kostet sie?
- Wie heißt sie? Und warum hat die Erfindung diesen Namen?
- Was hat Tom Schwaiger erfunden?
- Was ist der Vorteil dieser Erfindung?
- Warum hat Tom das erfunden?
- Seit wann ist die Erfindung patentiert?
Diskussion:
- Wie finden Sie diese zwei Erfindungen?
- Hatten Sie schon mal eine Idee für eine Erfindung?
- Was muss eine Erfindung haben oder sein um wirklich innovativ zu sein?
Sechs außergewöhnliche Erfindungen aus Österreich
FRAGEN ZUM TEXT 6 ÖSTERREICHISCHE ERFINDUNGEN
Lesen Sie den Text 6 Österreichische Erfindungen, die unsere Welt mächtig beeinflusst haben. Beantworten Sie dann gemeinsam die Fragen.
- Was hat Paul Eisler inspiriert, die Leiterplatten zu erfinden?
- Wann ist seine Erfindung wichtig geworden?
- Wann hat Viktor Kaplan die Kaplan-Turbine entwickelt?
- Wofür wird die Turbine verwendet? Warum ist sie so wichtig?
- Wie wird “Batterie” in der Fachsprache genannt und wer hat sie erfunden?
- Warum wird Hedy Lamarr als Mutter des WLAN bezeichnet?
- Wir wurde die erste Nähmaschine genannt?