"

Modul 1: Zentren der Moderne – Berlin, Wien, Bern

“Corsage”

A historical sepia-toned portrait of a woman wearing an elaborate dress and a crown with a lace veil. She gazes directly at the camera.
Sisi, (1837-1898), Anonymes Foto, 1898; Public domain, via Wikimedia Commons
A 19th-century painting of a woman in an elegant white gown with intricate lace details, holding a fan
Franz Xaver Winterhalter, Gemälde 1865; Public domain, via Wikimedia Commons

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VOR DEM FILM

Elisabeth von Österreich-Ungarn[1]


Elisabeth war die Ehefrau des Kaisers Franz Joseph des Ersten von Österreich-Ungarn. Sie trug die Titel „Kaiserin von Österreich“ und „Königin von Ungarn“. Man kennt sie vor allem unter ihrem Spitznamen Sisi, eine Kurzform von Elisabeth. Wegen berühmter Filme über ihr Leben wird der Name oft „Sissi“ ausgesprochen, das ist aber nicht richtig. Sisi wurde am Heiligabend des Jahres 1837 in München geboren. Sie stammte aus einer adeligen Familie. Ihr Vater war ein Herzog in Bayern. Mit nur 16 Jahren ging sie nach Wien, um den jungen Kaiser Franz Joseph zu heiraten. Eigentlich sollte Franz mit der Herzogin Sidonie von Sachsen verheiratet werden. Er verliebte sich dann jedoch in Sisi. Die junge Sisi galt damals als eine der schönsten Frauen Europas. Sie legte viel Wert auf ihr Aussehen und machte oft Sport. Als sie älter wurde, ließ sie sich nicht mehr öffentlich fotografieren oder Bilder von sich malen. Franz und Sisi hatten vier Kinder. Eines davon, Sophie Frederike, starb, als es noch ein Baby war. Ihr einziger Sohn Rudolf wurde als Thronfolger bestimmt. Doch im Alter von nur 17 Jahren tötete er sich selbst. Diese Schicksalsschläge trafen Sisi schwer. Nach dem Tod ihres Sohnes trug sie nur noch schwarz. Die Beziehung zu Franz war wahrscheinlich nicht so kitschig, wie es in manchen Filmen gezeigt wird. Ihr Mann hatte nur selten Zeit für sie. Angeblich soll sie sogar eine Affäre mit einem ungarischen Grafen gehabt haben. Sisi fühlte sich von den strengen Regeln am kaiserlichen Hof eingeengt. Das Schloss Schönbrunn nannte sie einen „goldenen Käfig“. Darum reiste sie viel durch Europa. Sie ließ sich sogar auf der Insel Korfu in Griechenland ein luxuriöses Ferienhaus bauen. Bei einer Reise nach Genf im Jahr 1898 wurde sie ermordet. Ihr Mörder war ein italienischer Arbeiter, der etwas gegen reiche Leute hatte.

FRAGEN ZUM TEXT

  1. Welche Titel hatte Sisi noch?
  2. Wann und wo wurde sie geboren?
  3. Wann und wen heiratete sie?
  4. Wie viele Kinder hatte das Paar?
  5. Was passerte mit ihrem Sohn und wie beeinflusste das Sisi?
  6. Wie fühlte sich Sisi als Kaiserin?
  7. Wo und wie starb Sisi?

Sisi und ihre Kinder

DIE KINDER DER KAISERIN

Lesen Sie den Text über die Kinder von Kaiserin Elisabeth. Beantworten Sie danach die folgenden Fragen.

  1. Wie viele Kinder hatte Kaiserin Elisabeth? Wie hießen sie?
  2. Was sagt der Text über die Kinder?
  3. Welche Beziehung hatte Kaiserin Elisabeth zu ihren Kindern?

       Wichtige Wörter zum Text:

  • Ungarn = hungary
  • aufwachsen = grow up
  • die Ehe = the marriage
  • die Obhut = the custody
  • der Thronfolger = the heir to the throne
  • das Mitglied = the member
  • der Freitod = the suicide
  • der Abstand = the distance

 

CORSAGE (2022)[2]

Corsage ist ein Spielfilm von Marie Kreutzer aus dem Jahr 2022. Das Historiendrama stellt die gealterte Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (gespielt von Vicky Krieps) in den Mittelpunkt, die ihre Vorbildfunktion als Schönheitssymbol und Modeikone zu verlieren droht. Daraufhin stürzt sie in eine tiefe Sinnkrise. Die europäische Koproduktion zwischen Österreich, Luxemburg, Deutschland und Frankreich wurde im Mai 2022 beim 75. Filmfestival von Cannes uraufgeführt. Die deutsche Premiere fand im Juni beim Filmfest München 2022 statt, die Kinoveröffentlichung folgte im Juli 2022. Vielfach preisgekrönt wurde die Leistung von Hauptdarstellerin Vicky Krieps, darunter mit dem Europäischen Filmpreis (2022) und Österreichischen Filmpreis (2023).

Handlung
Weihnachten, im Jahr 1877: Elisabeth („Sisi“), Kaiserin von Österreich, begeht ihren 40. Geburtstag. Damit gilt sie als eine „alte Frau“. Elisabeth hat ausschließlich repräsentative Pflichten und fühlt sich vom höfischen Ritual stark eingeengt. Sie gilt gleichermaßen als angehimmelte wie kritisch beäugte Modeikone und hat ihr Bild als elegante, schöne und anmutige Frau mit dem rosigen Teint des bayerischen Mädels kultiviert. Ihr ist bewusst, dass ihre Zeit bald abläuft. Mit vierzig Jahren wird sie bald kein Schönheitssymbol mehr sein können. Elisabeth ist verunsichert darüber, was sie noch wert ist, wenn sie ihrem eigenen Abbild nicht mehr gerecht wird und ihr nur noch Respekt zuteilwird.[4] Sie verlässt unruhig Wien und reist nach England und Ungarn, um ihrer aufregenden Jugendzeit nachzueifern. Während ihrer Reise besucht Elisabeth ehemalige Liebhaber und politische Verbündete. Sie entwickelt dabei einen Plan, um ihr Vermächtnis zu schützen.[5]

[4] Corsage. In: filminstitut.at (abgerufen am 22. März 2022)

[5] Corsage. In: mk2films.com (abgerufen am 22. März 2022).

 

PARTNERGESPRÄCH

  1. Was wissen Sie über Österreich und Europa im 19. Jahrhundert?
  2. Was wissen Sie über Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz? Hatten Sie vor diesem Kurs schon mal von Sisi gehört?
  3. Worum geht es in dem Film “Corsage” aus dem Jahr 2022? Wann spielt der Film?

Neue Wörter zum Film Corsage

Versuchen Sie die neuen Wörter, die im Film vorkommen, den Definitionen zuzuordnen.

 

 


NACH DEM FILM

PERSONEN IM FILM CORSAGE

Jedes Team wählt eine Person des Films. Sammeln Sie mit Ihrem Team Informationen über die Person und stellen Sie sie im Kurs vor! In der Tabelle sind Punkte, die Ihnen helfen können aber Sie können auch andere wichtige Informationen über die Person aufschreiben.

BERUF/TÄTIGKEIT FREIZEIT EIGENSCHAFTEN BEZIEHUNG ZU SISI
 

 

 

 

(A) KAISERIN ELISABETH (SISI)

(B) KAISER FRANZ JOSEPH

(C) SOHN RUDOLF

(D) MARIE

(E) LUDWIG II

(F) BAY MIDDLETON

(G) TOCHTER VALERIE

  1. Welche anderen Personen sind im Film wichtig?
  2. Wie ist ihre Beziehung zu Sisi?
  3. Wie verändern sich die Menschen und die Beziehungen zwischen den Menschen im Verlauf des Films?

PARTNERGSPRÄCH

  1. Wie hat Ihnen der Film gefallen?
  2. Wie finden Sie den Titel? Würden Sie einen anderen Titel passender finden?
  3. Welche Szene des Films hat Sie am meisten beeindruckt? Was war für Sie eine Schlüsselszene des Films?
  4. Was für eine Person war Kaiserin Elisabeth? Wie stellt der Film sie dar?
  5. Was ist Ihrer Meinung nach das Moderne an der Darstellung von Elisabeth in diesem Film?
  6. Wie fanden Sie das Ende des Films? Warum denken Sie, hat der Film ein anderes Ende als das wahre Leben von Elisabeth?
  7. Was für ein Genre ist dieser Film? (Drama? Historienfilm? Komödie?)
  8. Kennen Sie andere Filme über Kaiserin Elisabeth?


 

SISSI (1955 FILM)

Schauen Sie sich den Trailer zum Film “Sissi” aus dem Jahr 1955 mit Romy Schneider als Sisi an. Vergleichen Sie die Repräsentation Sisis in diesem Film mit dem Film “Corsage”. Was ist anders?

 

“CORSAGE” REZENSIONEN

  1. Wählen Sie eine Rezension zum Film “Corsage” und lesen Sie sie gemeinsam. Diskutieren Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin. Was sind die wichtigsten Punkte in der Rezension? Stimmen Sie der Kritik zu oder nicht?
    1. Rezension auf artechock.de
    2. Rezension auf filmpluskritik
    3. Rezension auf spielfilm.de
    4. Rezension auf perlentaucher.de
    5. Rezension auf kinozeit.de
    6. Rezension auf heldenderfreizeit.de
    7. Rezension auf film-rezensionen.de
  2. Schreiben Sie gemeinsam eine eigene Rezension zum Film. Versuchen Sie die neuen Wörter zum Film zu benutzen.

Tägliches Vokabular

 


  1. Text von Klexikon: https://klexikon.zum.de/wiki/Elisabeth_von_Österreich-Ungarn
  2. Text von Text von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Corsage_(Film) [...]-> markiert vorgenommene Auslassungen.
definition

License

Icon for the Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License

Wurzeln und Wege Copyright © by Theresa Schenker is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License, except where otherwise noted.

Share This Book