Modul 2: Bildung & Studentenleben
Bildung: Einführung
Schauen Sie sich die zwei Gemälde an und sammeln Sie Wörter zum Thema “Schule” und “Bildung”. Was sehen Sie auf den Gemälden? Wie war Schule früher? Wie ist Schule heute? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es?


PARTNERGESPRÄCH MEINE SCHULZEIT
Schauen Sie sich die Fotos von Universitäten und Studentenleben in den D-A-CH Ländern an. Beschreiben Sie die Bilder. Was sehen Sie? Was ist ähnlich wie in Ihrem Heimatland? Welche Fragen haben Sie?
DIE SCHULEINFÜHRUNG
SCHULEINFÜHRUNG IN DEUTSCHLAND
Schauen Sie sich die Fotos von einer Schuleinführung in Jena, Deutschland an. Was sehen Sie? Wie feiert man den ersten Schultag in Ihrem Heimatland? Bekommen die Kinder Geschenke? Gibt es bestimmte Traditionen?
DIE SCHULEINFÜHRUNG
Schauen Sie sich das Video an und beantworten Sie dann die Fragen!
Fragen zum Video:
- Was passiert am ersten Schultag in der Grundschule Weisenhausstraße?
- Welche Rolle spielen die Eltern bei der Einschulung ihrer Kinder?
- Wie hat sich die Gesellschaft laut Petra Helmold Kessels in den letzten Jahren verändert?
- Warum ist Petra Helmold Kessels jedes Mal etwas aufgeregt, wenn die Einschulung beginnt?
- Was bedeutet es, eine sogenannte Inklusionsklasse zu leiten?
- Was müssen die Kinder an der Tafel machen, um sich besser kennenzulernen?
- Worauf freuen sich die Kinder am meisten, wenn sie an die Schule denken
Neue Wörter zum Modul Bildungswesen (Quizlet)
was gleich ist
was anders ist