"

Modul 1: Zentren der Moderne – Berlin, Wien, Bern

1 Berlin, Bern, Wien: Einführung

Berlin, Bern, Wien kennenlernen

1. PARTNERGESPRÄCH

  1. Was ist Ihre Heimatstadt? Was finden Sie besonders schön dort? Was kann man dort machen oder sehen?
  2. Was finden Sie besonders schön an der Stadt, in der sie studieren? Was können Besucher hier sehen oder machen?
  3. Waren Sie schon einmal in Deutschland, Österreich, oder der Schweiz? Wenn ja, welche Städte haben Sie dort besucht und was haben Sie dort gemacht?

2. Schauen Sie sich die drei Videos an und versuchen Sie die Fragen zu beantworten!

1. Wie viele Touristen haben dieses Jahr Wien besucht?
2. In welchen Ländern hat Martina schon gelebt?
a. _____________b. _____________c. ______________
3. Was gefällt Martina an Wien? Nennen Sie drei Dinge!
a. ______________b. _______________c. _______________
4. Wie oft ist Wien schon „lebenswerteste Stadt“ gewesen?
5. Welche anderen Städte sind auch sehr lebenswert? Nennen Sie zwei!
1. Nennen Sie zwei Wahrzeichen aus Berlin
 a. ________________b. ________________
2. Wie viele Einwohner hat Berlin?
3. Wie lang ist die East-Side-Gallery?
4. Wo arbeiten viele deutsche Politiker?
5. Wie heißt der Fluss, der durch Berlin fließt?
1. Warum gibt es schon sehr lange Bären in Bern?
2. Wie viele Bären leben im Bärenpark Bern?
3. Welche Wahrzeichen gibt es in Bern? Nennen Sie 2!
 a. ________________b. ________________
4. Wofür stehen die 26 Fontänen?
5. Was lernen Sie über die Brunnen in Bern?
 a. ________________b. ________________c. ________________
6. Wer war Paul Klee?

3. PARTNERGESPRÄCH

  1. Welche Stadt ist Ihrer Meinung nach die “lebenswerteste” Stadt in den USA und warum?
  2. In welcher Stadt in der Welt möchten Sie gern leben und warum?
  3. Wir haben Videos von Berlin, Wien, und Bern gesehen. Welche Stadt finden Sie bis jetzt am Interessantesten und warum?

 


 

 


4. Vokabular zum Thema Berlin, Bern, Wien

(Quizlet)


Tägliches Vokabular

 

 

 

License

Icon for the Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License

Wurzeln und Wege Copyright © by Theresa Schenker is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License, except where otherwise noted.

Share This Book